LIBROS - COACHING WINGWAVE

Bauer, Joachim: Prinzip Menschlichkeit, Hoffmann und Campe, Hamburg, 2006.


Bauer, Joachim: Warum ich fühle, was du fühlst. Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone, Hoffmann und Campe, Hamburg, 2005.


Besser-Siegmund, Cora / Dierks, Marie-Luise, Siegmund, Harry: Sicheres Auftreten mit wingwave-Coaching, Junfermann Verlag, Paderborn 2007.


Besser-Siegmund, Cora: Mentales Selbst-Coaching. Die Kraft der eigenen Gedanken positiv nutzen, Junfermann Verlag, Paderborn 2006 (Überarbeitete Fassung des 1998 unter dem Titel , “Mentales Training” (Südwest) erschienenen Buches).


Besser-Siegmund, Cora / Siegmund, Harry: Imaginative Familienaufstellung mit der wingwave-Methode, Junfermann Verlag, Paderborn 2004.


Besser-Siegmund, Cora: Nie wieder Heisshunger, Trias Verlag 2004.


Besser-Siegmund, Cora / Siegmund, Harry (Hrsg.): Coach Limbic — Erfolge bewegen, Junfermann Verlag, Paderborn 2003.


Besser-Siegmund, C.; Siegmund H.: Coach Yourself — Persönlichkeitskultur für Führungskräfte, Junfermann Verlag, Paderborn 2003.


Besser-Siegmund, Cora / Siegmund, Harry: EMDR im Coaching / Wingwave — wie der Flügelschlag eines Schmetterlings, Junfermann Verlag, Paderborn 2001.


Besser-Siemund, C.: Magic Words — Der minutenschnelle Abbau von Blockaden, Junfermann Verlag 2001.


Besser-Siegmund, C.: Erfolg ist reine Willenssache - Magic Words für Manager, ECON, Düsseldorf 1994.


Besser-Siegmund, C.: Frei von Angst und Panik, Südwest, München 1999 Diamond, J. Dr.: Der Körper lügt nicht, Verlag für angewandte Kinesiologie, Freiburg 1991.


Dilts, R.: ldentität, Glaubenssysteme und Gesundheit, Junfermann 1995.


Dilts, R.: Know how für Träumer, Junfermann 1994.


Eschenröder, Christof T.: EMDR — Eine neue Methode zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, DGVT-Verlag, Tübingen 1997.


Ellis, Albert: Rational Emotional Therapie (RET).


Grawe, Klaus: Neuropsychotherapie, Hogreve 2004.


Grawe, Klaus: Psychologische Therapie, Hogreve 1998.


Grinder, J; Bandler, R.: Kommunikation und Vernderung — Die Struktur der Magie, Junfermann 1982.


Hamm, M. Prof .-Dr./Boberg J./ Mühleib F.: Die Schönheitsdiät, Mosaik Vlg 1993.


Hoffmann, Arne: EMDR in der Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome, Thieme Verlag Stuttgart, 1999.


Hüther, Gerald: Biologie der Angst — Wie aus Stress Gefühle werden, Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 3. Aufl.1999.


Hüther, Gerald: “Auf die Lernbereitschaft kommt es an”, lnterview in Capital 7/2000.


Klinghardt, Dietrich: Lehrbuch der Psychokinesiologie, Bauer Verlag, Freiburg 1999.


Kolk, Bessel van der KoIk: Traumatic Stress, Junfermann Verlag 2000.


Kroschel, Evelyn: Die Weisheit des Erfolgs, Koeselverlag, 1996.


Leutner, Victor: Schlaf, Schlafstörung, Schlafmittel Editiones “Roche”, Basel 1993.


Miketta, Gaby: Netzwerk Mensch, Thieme Verlag, Stuttgart 1991.


O’Connor, J ./Seymour, J.: Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung, VAK- Verlag Freiburg 1992.


Omura, Y. (Hrsg.) Acupuncture & Electro-Therapeutics Research, Vol. 12, 2, S. 139-170, Pergamon Press, New York.


Ornstein,R. / Thompson, R.F.: “Unser Gehirn: Das lebendige Labyrinth”, Rohwolt 1993.


Shapiro, Francine: EMDR, Grundlagen und Praxis, Junfermann 1998.


Shapiro, Francine; Forrest, SiIk: EMDR in Aktion, Junfermann 1998.


Zieglgänsberger Prof.: Wie die Nervenzelle den Schmerz erlernt, MPG-Spiegel 1/91.


No hay comentarios:

Publicar un comentario